Gruppengymnastik

Gruppengymnastik
Grụp|pen|gym|nas|tik, die (Sport): Übung, Vorführung gymnastischer Übungen [mit Ball, Reifen, Seil, Band], die von einer Gruppe von Turnerinnen synchron ausgeführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ästhetische Gruppengymnastik — Ästhetische Gruppengymnastik, international Aesthetic Group Gymnastics (AGG) ist eine Turnsportart, die bisher ausschließlich von Frauen ausgeübt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Wesen 3 Wettkampf 4 …   Deutsch Wikipedia

  • hygienische Gruppengymnastik — grupinė higieninė gimnastika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fizinių pratimų kompleksas, atitinkantis žmonių grupės, sudarytos pagal amžių, profesiją, darbo sąlygas, parengtumą ar kitus kriterijus, interesus, poreikius.… …   Sporto terminų žodynas

  • Olga Tass — Medaillenspiegel Geräteturnen Ungarn Olympische Spiele Silber 1948 London Mannschaftswertung Silber 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Keleti — Medaillenspiegel Gerätturnen  Ungarn Olympische Spiele Gold 1952 Helsinki …   Deutsch Wikipedia

  • Korondi — Medaillenspiegel Gerätturnen Ungarn Olympische Spiele Gold 1952 Helsinki Stufenbarren Silber 1952 Helsinki …   Deutsch Wikipedia

  • Margit Korondi — Medaillenspiegel Gerätturnen Ungarn Olympische Spiele Gold 1952 Helsinki Stufenbarren Silber 1952 …   Deutsch Wikipedia

  • Ágnes Keleti — Medaillenspiegel Gerätturnen Ungarn 1949  Ungarn Olympische Spiele Gold 1952 He …   Deutsch Wikipedia

  • Bosakova — Eva Bosáková Hlaváčková (* 18. Dezember 1931 in Mladá Boleslav als Eva Vechtová; † 10. November 1991 in Prag) war eine tschechische Kunstturnerin, die bei drei Olympischen Spielen Medaillen für die Tschechoslowakei errang. Karriere 1952 trat sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bosáková — Eva Bosáková Hlaváčková (* 18. Dezember 1931 in Mladá Boleslav als Eva Vechtová; † 10. November 1991 in Prag) war eine tschechische Kunstturnerin, die bei drei Olympischen Spielen Medaillen für die Tschechoslowakei errang. Karriere 1952 trat sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Bosakova — Eva Bosáková Hlaváčková (* 18. Dezember 1931 in Mladá Boleslav als Eva Vechtová; † 10. November 1991 in Prag) war eine tschechische Kunstturnerin, die bei drei Olympischen Spielen Medaillen für die Tschechoslowakei errang. Karriere 1952 trat sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”